19.02.2025

So wird der Garten frühlingsfit

Ganz langsam steigen die Temperaturen und schon bald ist der Frühling da. Höchste Zeit, sich um den eigenen Garten zu kümmern. Aber was ist zu tun? Und welche Frühblüher eigenen sich besonders gut?

Viele Bewohnende von Minihäusern lieben ihn: ihren Garten. Und jetzt, wo der Frühling sich immer häufiger ankündigt, sollte die natürlicher Oase auf Vordermann gebracht werden.

Schritt 1: der Boden

Vor jedem weiteren Schritt gilt es, den Boden entsprechend zu bearbeiten. Laubreste werden entfernt, die Erdoberfläche wird leicht durchharkt, Unkräuter werden entfernt. Danach werden die Dünger ausgebracht. Aber Vorsicht: Der richtige Dünger hängt immer mit der Beschaffenheit des Bodens zusammen.

Schritt 2: der Rasen

Wer einen Rasen hat, sollte mit seiner Pflege im März beginnen. Mähen, Moos entfernen und eventuell neu sähen – das gilt es zu tun. Tipp: In Baumärkten lassen sich Rasenmäher, motorisierte Vertikulierer und Co. für den schmalen Taler leihen.

Schritt 3: die Pflanzen

Wer alle Vorbereitungen getroffen hat, steht nun vor der Frage, welche Pflanze die richtige ist. Geeignet sind beispielsweise Primeln, Hyazinthen, Tulpen, Osterglocken und Schneeglöckchen, aber auch Märzenbecher, Krokusse und Forysthien.

Wer einen Nutzgarten anlegen möchte, wartet den letzten Frost ab und pflanzt dann etwa Brokkoli, Zwiebeln, Erbsen, Porree oder auch Spinat an. Tipp: Sollten die Temperaturen noch zu niedrig sein, können die Pflanzen entweder auf einer wärmeren Fensterbank vorzugezogen oder mit einem Tuch geschützt werden.

Die Königin der Blumen

Sie ist zwar anspruchsvoller als die meisten anderen Blumen, aber eigentlich unverzichtbar: die Rose. Die Vorgehensweise ist folgende: Sobald Tauwetter einsetzt, wird der Winterschutz entfernt. Dann können die Blumen eingepflanzt werden. Droht Bodenfrist, sollten die Schönheiten über Nacht eingepackt werden. Wichtig: Der Boden um die Rosen sollte unbedingt von Unkraut entfernt, die Erde um die Wurzeln leicht angehäuft werden. Erst jetzt sollten die Rosen zugeschnitten werden. Bereits am März können neue Rosen mit Ballen gepflanzt werden.

Rosenguide

Die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) hat ein Siegel kreiert, das dabei hilft, besonders robuste und blühfreudige Sorten zu finden. Das Siegen ist HIER zu finden.

Pressekontakt

Portrait Matthias Jundt
Presse
Matthias Jundt
PR Manager
T: +49 (0) 721 3720 2302
F: +49 (0) 721 3720 99 2302